HOCHACHTUNG
-Leitgedanken-
Achtsamer Umgang
Eine Grundlage unserer Entwicklung ist der Kontakt zu uns selbst und zu anderen. Ich ermutige Menschen, diese Beziehungen achtsam und befriedigend zu gestalten. Unsere Selbsteinschätzungen bestimmen mehr als alles andere unsere Zukunft, unsere Möglichkeiten und unsere Begrenzungen.
Zusammenhänge verstehen
Vor dem Verstehen steht häufig die Verwirrung. Ich unterstütze Personen, Teams und Organisationen, die Komplexität einer Herausforderung wahrzunehmen. Verständnis wächst, indem Menschen erkennen, welche inneren und äußeren Kräfte in einer gegebenen Situation wirken.
Realität achten
Vor der Veränderung steht die unvoreingenommene Auseinandersetzung mit der Realität. Mit Respekt vor dem was (nicht) geht. Manchmal ist die Realität einer Organisation oder eines Menschen stärker als der Veränderungswille. Es erscheint paradox: Indem die Situation zunächst einmal so gesehen und respektiert wird wie sie ist, kann Neues entstehen.
Perspektiven öffnen
Neue Möglichkeiten eröffnen sich, wenn Menschen in Bewegung kommen. D.h. wenn sie bereit sind, neue Denkrichtungen zuzulassen oder ein neues Verhalten auszuprobieren. Ich begleite Organisationen und Menschen auf diesem Entdeckungsweg mit Kreativität und Offenheit für überraschende Lösungen.
Ins TUN kommen
Oft hilft es Neues nicht nur zu verstehen, sondern es auch zu tun. Im Handeln verwirklichen und erweitern sich neue Gedanken. Neues Verhalten eröffnet den Lernprozess und die Unvollkommenheit wird zur unschlagbarsten Form des Mutes.
Authentizität, lebendige Beziehungen und ein Coach, der sich für Sie interessiert